- Allgemeine Fragen und Antworten -

Der Wert einer Immobile hängt von viele unterschiedlichen Faktoren ab.Ausschlaggebend ist der Standort und die Eigenschaften der Immobilie. Eine zentrale Lage mit guten Verbindungen zum Stadtzentrum, sowie zu Bildungseinrichtungen und zum Einzelhandel sind da oft ausschlaggebend. Jedoch gewinnen auch ländlichere Standorte stetig an Attraktivität, da sich zunehmend Menschen für ein ruhigeres Leben abseits der Stadt entscheiden. Hinzu kommt noch das Objekt an sich. Ob modern und schlicht, oder klassisch und ästhetisch. Jeder hat andere Präferenzen wofür er gewillt ist sein Kapital zu investieren.

Es ist wichtig für den Immobilienverkauf entsprechende Unterlagen vorzubereiten, da kaum ein Interessent eine Immobilie käuflich erwerben wird, ohne diese geprüft zu haben.
 
-Betriebskostenabrechnungen der letzten 3 Jahre. Dort sind die Gutschriften und Nachzahlungen zu sehen und geben einen realistischen Einblick über den Verbrauch.
 
-Energieausweis: Der Energieausweis bietet Rückschluss auf die thermische Qualität Ihrer Immobilie.
 
-Protokolle der letzten Hauseigentümer-Versammlungen: Hier kann Einblick gewährt werden, ob zukünftige Investitionen zu tätigen sind. Ebenso ob auch irgendwelche Unstimmigkeiten im Mehrparteienhaus vorliegen.
 
-Grundbuchauszug: Diesem Auszug sind die ausgewiesenen Anteile im Grundbuch zu entnehmen. Ebenso sind hier vertragliche Besonderheiten, wie zum Beispiel Vorkaufsrecht niedergeschrieben.
 
-Teilungserklärung (bei Wohnungen): In dieser findet Regelung zur Aufteilung des Eigentums statt, sprich die Höhe der Miteigentumsanteile an einer Immobilie, die Sondernutzungsrechte, Informationen zu Sonder- und Gemeinschaftseigentum.
 
-Grundrisse, Wohnflächenberechnung, Lageplan, Schnitt und Ansicht der Immobilie.
 
-Baubeschreibung
 
Falls weitere Unterlagen gebraucht werden, werden wir Sie zeitlich informieren.
Von der ersten Besichtigung, bis zum Verkauf kann eine Weile dauern. Dies hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, denn wer sein Objekt verkaufen will, muss Geduld aufbringen. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Immobilien in beliebten Großstädten schneller, als in ländlichen Gebieten verkauft werden.
 
Abgesehen von der Lage, dem Zustand des Objektes und des Preises, wird meist eine Zeitspanne von sechs bis neun Monaten benötigt, bis Sie Ihre Immobilie fix fertig verkauft haben.
 
Befinden sich während der Zeit in der Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten bereits ähnliche Immobilien in ihrer Region auf dem Markt, oder kommen neue hinzu, so zählen diese für Sie als Konkurrenz-Immobilien. Wodurch sich Ihre Verkaufssituation verändern könnte.
Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen, müssen Sie wissen, zu welchem Angebotspreis Sie Ihre Immobilie anbieten können. Es geht um Ihr Geld, meist um viel Geld. Es wäre fahrlässig, einfach mal einen Verkaufspreis als Testballon aufsteigen zu lassen, nur um festzustellen, inwieweit Interesse von Kaufinteressenten besteht.
Für die Einschätzung von Immobilien sind eine ganze Reihe unterschiedlicher Faktoren maßgebend. Der Vergleich mit am Markt befindliche Angebote ist dabei der Schlüsselpunkt. Vornehmlich wird sich dabei am Verkaufspreis orientiert. Ist der Preis angemessen und attraktiv, so finden sich viele Interessenten und potentielle Käufer.